Geben Sie hier Ihre Überschrift ein
AQUILA 2021
der Österreichische Verkehrssicherheitspreis

Die nominierten Preisträgerinnen und Preisträger des AQUILA 2021 wurden am 24.6.2021 vor den Vorhang geholt.
Das KFV und der Österr. Gemeindebund gratulieren allen herzlichst.
Näheres über die Projekte aller Nominierten finden Sie in unserer AQUILA Gewinnerbroschüre.
Lassen Sie sich inspirieren! Nur gemeinsam verbessern wir die Sicherheit auf Österreichs Straßen.
Ihr KFV
Was steht dahinter?
Zielsetzung
Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund möchten sich mit der Verleihung des „AQUILA 2021- dem Österreichischen Verkehrssicherheitspreis” bei all jenen bedanken, die zwischen 1. Mai 2018 und 30. April 2021 einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen geleistet haben bzw. werden.
Dank systematischer Bestrebungen um mehr Verkehrssicherheit wurde in den letzten Jahren sehr viel erreicht. Österreich rangiert in Punkto Verkehrssicherheit im EU-weiten Vergleich dennoch nur im Mittelfeld. Um Österreich unter die sichersten Länder Europas zu bringen, bedarf es weiterer ambitionierter Sicherheitsprogramme, die konsequent umgesetzt werden müssen.
An wen richtet sich der AQUILA ?
Zielgruppe
Wenn Ihnen die Verbesserung der österreichischen Verkehrssicherheit und die damit verbundene Reduktion von Unfällen wichtig sind und Sie ein entsprechendes Projekt zu diesem Thema durchgeführt haben/durchführen (siehe: Teilnahmebedingungen), dann bewerben Sie sich für den „Aquila 2021“ in einer der folgenden Kategorien:
- Kindergarten & Volksschulen
- (Neue) Mittelschulen & Höhere Schulen
- Städte und Gemeinden
- Unternehmen
- Vereine und sonstige Institutionen
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind all jene Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen geleistet haben und die zwischen 1. Mai 2018 und 30. April 2021 durchgeführt worden sind bzw. werden.
Die Einreichungen müssen bis zum 3. Mai 2021 im KFV eingelangt sein.
Einreichfrist
Die Einreichfrist für den AQUILA 2021 ist abgelaufen.
Vielen Dank für die zahlreichen spannenden Einreichungen!
Publikumspreis
PUBLIKUMSPREIS für Projekte aus der Kategorie
„(Neue) Mittelschulen & Höhere Schulen“:
Nach einer Vorauswahl der Fachjury entscheidet das Publikum per Online-Voting, welches der 3 nominierten besten Projekte aus dieser Kategorie den Aquila 2021 bekommt.
Die Platzierung der nominierten Projekte erfolgt nach der Anzahl der abgegebenen Stimmen. Nähere Information zum Online-Voting folgt zeitgerecht.
Jury
Eine interdisziplinäre Fachjury bewertet die eingereichten Projekte nach folgenden Kriterien:
Kreativität
Innovation
Nutzen / Unfallreduktionspotential
Nachhaltigkeit
Praxistauglichkeit

Die Fachjury wird darüber hinaus einen Medienpreis sowie einen Preis für Zivilcourage vergeben.
Weiters behält sich die Jury vor, nicht in jeder Kategorie Preise zu verleihen.
Auszeichnungen

Diese feierliche Aquila-Preisverleihung wird am 24.6.2021 ab 16:45 via Live-Stream übertragen und nicht wie gewohnt als Gala Abend stattfinden. Wir haben für Sie und unsere PreisträgerInnen ein spannendes, emotionales und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um die vielen innovativen und kreativen Projekt-Einreichungen für mehr Verkehrssicherheit entsprechend zu würdigen.

Zwei Überraschungen bereits vorweg: Alle GewinnerInnen bekommen an diesem Abend die begehrte AQUILA-Trophäe überreicht, und unser beliebter Sicherheitsexperte HELMI wird die PreisträgerInnen aus den Kategorien „Kindergarten“ und „Volksschule“ an einem Vormittag besuchen und ihren Schützlingen auf spielerische Weise Verkehrserziehung vermitteln.
Durch die Veranstaltung führt ORF Moderator Oliver Zeisberger. Klicken Sie den Playbutton im Bild anbei und lassen Sie sich von Oliver Zeisberger auf den Live Stream im Juni einstimmen: